Logos Multilingual Portal

Select Language



MENCKEN Henry Louis (1880-1956)

Intellettuale statunitense, giornalista, critico e saggista le cui controverse analisi gli gli garantirono una posizione di preminenza negli anni Venti e Trenta. H.L. Mencken, nato a Baltimora il 12 settembre del 1880, iniziò a scrivere sul Baltimore Morning Herald e nel 1906 passò al Baltimore Sun, dove rimase, esprimendo la grande attitudine editoriale, per gran parte della vita. Insieme al crtico teatrale George Jean Nathan (1882-1958) concepì e realizzò “The Smart Sea”, mensile satirico, dal 1914 al 1923. Ancora con Nathan, Mencken fondò, nel 1924, l’”American Mercury”, naturale sviluppo di una felice esperienza a quattro mani, rimanendone editor fino al 1933. I punti deboli del sistema democratico e della classe media sono state le principali vittime della pungente critica di Mencken. Prejuduces, la serie di sei volumi che raccoglie saggi e recensioni, fu pubblicata tra il 1919 e il 1927, ma l’opera di certo più importante è The American Language (in tre volumi, pubblicati tra il 1936 e il 1948), che delinea lo sviluppo e dimostra l’importanza dell’American English. Mencken morì a Baltimora il 29 gennaio del 1956. Happy Days (1940), Newspaper Days (1941) e Heathen Days (1943) sono le sue autobiografie.


das Gewissen ist jene innere Stimme, die uns davor warnt, dass jemand uns zusehen könnte
Demokratie ist der pathetische Glaube in das kollektive Wissen individueller Ignoranz
ein Philosoph ist ein Blinder in einem Raum ohne Licht, der eine nicht vorhandene schwarze Katze sucht. Ein Theologe findet sie
ein Zyniker ist ein Mensch, der, wenn er Blumen riecht, sich nach einem Sarg umschaut
es fällt schwer, zu glauben, dass jemand die Wahrheit sagt, wenn Du weißt, dass Du lügen würdest, wenn Du an seiner Stelle wärest
für jedes umfassende Problem gibt es eine einfache Lösung - die falsch ist
in der praktischen Politik zielt alles darauf ab, die Bevölkerung in Unruhe zu halten, die somit lautstark verlangt, in Sicherheit geführt zu werden - indem man sie mit einer endlosen Serie von Kobolden bedroht, allesamt erfunden
Rechtsanwalt - ein Mensch, der uns vor Diebstählen schützt, indem er uns abnimmt, was andere in Versuchung führen könnte
wenn ich höre, wie die Mengen einem Menschen applaudieren, spüre ich immer einen Stich des Mitleids mit ihm. Er braucht nur lange genug zu leben, um zu hören, wie man ihn auspfeift