Logos Multilingual Portal

Select Language



Carlo Dossi (1849 - 1910)

Carlo Dossi, il cui vero nome era Carlo Alberto Pisani, nacque nel 1849 in provincia di Pavia, da una ricca famiglia di proprietari terrieri.
Nel 1861 si trasferì a Milano dove strinse amicizia con alcuni esponenti della scapigliatura.
Tra le sue opere giovanili figurano L'Altrieri (1868) e Vita di Alberto Pisani.
Nel 1872 si dedicò alla carriera diplomatica e lavorò per cinque anni al ministero degli Esteri di Roma per poi diventare il segretario personale di Francesco Crispi. Durante questo periodo pubblicò La desinenza in A e Gocce d'inchiostro.
Dopo la morte di Crispi abbandonò la politica e trascorse gli ultimi anni di vita in una villa sul lago di Como dove morì nel 1910.
Operò una rivoluzione molto importante sulla lingua e sullo stile e può essere considerato un precursore delle avanguardie future.


alle Ideen sind bereits geistig vorgeformt im Gehirn präsent, wie Statuen im Marmor
am besten kann man seine Freiheit genießen, wenn man anderen viel Freiheit lässt
Bücherfreunde, die eine Bibliothek besitzen und dort nicht blättern, kann man mit Eunuchen in einem Harem vergleichen
das Gesetz ist für alle gleich, solange es sich um arme Schlucker handelt
die Entfernung von einem Molekül zum anderen ist gleich der Distanz zwischen den Sternen
die Verrückten öffnen Wege, auf denen dann die Vernünftigen gehen
Enthaltsamkeit erreicht man nur durch Unmäßigkeit. Das Bordell schützt das Heim
ich schreibe nie meinen Namen auf Bücher die ich kaufe sondern erst nachdem ich sie gelesen habe, denn erst dann kann ich sagen, dass sie meine sind
neue Fakten erschüttern dauernd die Theorien
warim meidet man üblicherweise die Einsamkeit? Weil nur wenige mit sich selbst in guter Gesellschaft sind
Wörterbücher müssen kontinuierlich korrigiert werden, wie Landkarten